outline_wb_sunny_black_24dp

P4

PV-Klüsserath I

Steckbrief

Jahreswerte

Standort

Inbetriebnahme

Anlagenleistung (kWp)

Anteil Treneg

Anzahl der Module

Bebaute Fläche in m2

Progn. Jahreswert kWh/a

Progn. CO2-Ersparnis in t/a

Klüsserath

2016

5.119

15%

19.320

70.000

5.120.000

1.587

2022

2020

2019

2018

2017

5.693.110 kWh

5.685.304 kWh

5.597.000 kWh

5.735.000 kWh

4.616.000 kWh

Die Projektrealisierung von Klüsserath I erfolgte durch die montanSOLAR GmbH, Saarbrücken. Projektentwickler war unser Partner WES green GmbH, Föhren. Die Inbetriebnahme der EEG-Anlage erfolgte am 01.12.2016. Im Sommer 2017 erfolgte der Übergang auf die Betreibergesellschaft Solarkraftwerk Klüsserath GmbH.

Die maximale Anlagenleistung beträgt 5.120 MWp, die mittels 19.700 Solarmodulen erzeugt werden.

Die Solaranlage befindet sich auf gemeindeeigenem Grund und Boden der Ortsgemeinde Klüsserath, die mit 50% an der Betreibergesellschaft beteiligt ist. Weitere Beteiligte sind mit jeweils 15% die TRENEG eG und die Südeifel Strom eG sowie die SWT Stadtwerke Trier mit 20%. Vermarktung des erzeugten Stroms erfolgt über die SWT.

map_p4